In der Binnenschifffahrt müssen Schiffe auf Flüssen und Kanälen häufig Höhenunterschiede überwinden. Meist erfolgt dies mit Hilfe von Schleusen: Das Schiff fährt in die Schleuse, wo sich der Wasserstand auf das Niveau des weiteren Wasserweges hebt oder senkt. Dann setzt das Schiff dort seine Reise fort. In manchen Fällen sind die Höhenunterschiede jedoch so groß, dass eine Schleuse nicht mehr genügt. In
Mit der Klasse durch Berlin
Die deutsche Hauptstadt in eines der beliebtesten Ziele für Klassenfahrten schlechthin. Einerseits kann Berlin mit einer einzigartigen Geschichte und dementsprechenden Bildungsangeboten aufwarten, andererseits bietet sie politischen Anschauungsunterricht live für Schulklassen, die an Sitzungen des Bundestages teilnehmen können und schließlich ist sie als Trend- und Partymetropole Europas auch für junge Leute ein ausgesprochen beliebtes Ziel. Das …