Bowling wird von fast allen Schülern auf einer Klassenfahrt gerne angenommen: Neulinge können ohne Vorkenntnisse einsteigen und die notwendige Ausrüstung – Bowlingschuhe und Kugeln – werden von der jeweiligen Bowlinghalle zur Verfügung gestellt.
Die eigentlichen Bahnen werden in der Regel durch einen Imbiss ergänzt, der das kulinarische Wohl der Schüler sicherstellt und viele Bowlinghallen bieten an ausgewählten Tagen oder zu speziellen Uhrzeiten zusätzliche Unterhaltung in Form von Musikbeschallung und Lichteffekten an.
Für Lehrer hat Bowling zusätzliche Vorteile: Die Verletzungsrisiken für Schüler sind minimal und durch die geschlossene Umgebung der Bowlinghalle besteht auch keine Gefahr, dass Schüler „verlorengehen“. Im Gegenteil: Die Lehrer können mitspielen oder sich über zwei Stunden Pause von den Schülern freuen, die sie zugleich im Auge behalten können.
Bowling ist ein kinderleicht zu erlernender Sport, der eigentlich jedem Spaß macht. Die Bowlingkugeln stehen in mehreren Größen und Gewichten zur Verfügung, so dass jeder die für ihn perfekte Kugel findet. Anfangs fällt es dem ein oder anderen vielleicht schwer, die Wurftechnik korrekt zu beherrschen, doch wenn der Groschen einmal gefallen ist, sorgt Bowling für stundenlange Unterhaltung.
Bowling in Berlin
In Berlin gibt es zahlreiche Bowlingbahnen im gesamten Stadtgebiet verteilt. Da viele Bowlinghallen auch von Vereinen genutzt wird, empfiehlt es sich für die Klassenfahrt vorab Informationen einzuholen, welche Bowlinghallen wann für wen geöffnet sind. Manche Hallen wie die Berolina Bowling Lounge haben sogar spezielle Komplettangebote für Schulklassen und andere Jugendgruppen im Programm.
Weitere Angebote
Bowlingbahnen können meistens für eine Dauer von zwei Stunden reserviert werden. Wer die Schüler über einen längeren Zeitraum beschäftigt halten will, sollte darauf achten, dass die Bowlinghalle zusätzliche Angebote bereithält: Billardtische, Dart-Automaten oder Kicker sorgen dafür, dass die Schüler sich nach dem Bowling noch anderweitig beschäftigen können oder eine Ausweichmöglichkeit haben, wenn ihnen das Bowlingspielen nicht zusagt.