Mit der Klasse durch Berlin

Klassenfahrt nach Berlin

Die deutsche Hauptstadt in eines der beliebtesten Ziele für Klassenfahrten schlechthin. Einerseits kann Berlin mit einer einzigartigen Geschichte und dementsprechenden Bildungsangeboten aufwarten, andererseits bietet sie politischen Anschauungsunterricht live für Schulklassen, die an Sitzungen des Bundestages teilnehmen können und schließlich ist sie als Trend- und Partymetropole Europas auch für junge Leute ein ausgesprochen beliebtes Ziel. Das …

Weiterlesen …

Trampolin in Berlin

Trampolin Berlin

Das gute alte Trampolin hat sich in den letzten Jahren vom ungeliebten Sportgerät in der Schulturnhalle zum absoluten Trend gemausert. Überall in Deutschland schießen Trampolinhallen wie Pilze aus dem Boden. Wenn auf der Klassenfahrt nach Berlin Schlechtwetteralarm

Weiterlesen …

Zeitzeugenbegegnung im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen

Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen

Für heutige Schüler ist die DDR-Epoche genauso weit entfernt wie der zweite Weltkrieg oder die Reichsgründung. Schließlich waren sie nicht einmal geboren, als die Berliner Mauer fiel und das geteilte Deutschland wiedervereinigt wurde. Einen guten Eindruck vom Wesen des Unrechtsstaates DDR vermittelt das ehemalige Stasi-Gefängnis im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen das 1994 in eine Gedenkstätte umgewandelt wurde.

Von der Haftanstalt zur Gedenkstätte

Das spätere Gefängnis wurde von den Nationalsozialisten als Großküche für ein benachbartes Barackenlager für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter errichtet. Nach Kriegsenge nutzten die Sowjets die Küche als Speziallager für politische Häftlinge, darunter ehemalige

Weiterlesen …

Das Spionagemuseum Berlin

Detektive

Von James Bond bis Jason Bourne sind Spione und Geheimagenten aus der Film- und Literaturlandschaft nicht wegzudenken. Dabei ist kaum eine Stadt so eng mit der internationalen Spionage verbunden wie das Berlin zur Zeit des kalten Krieges. Hunderte Schriftsteller und Drehbuchautoren

Weiterlesen …

Das Urban Nation Museum für Street Art

Berlinart

Street Art ist einer der größten Trends der weltweiten Kunstszene. In den großen Metropolen der Welt finden regelmäßig Führungen zu den bekanntesten und interessantesten Straßenkunstwerken an und für Werke von Szenestars wie Banksy werden Millionenbeträge gezahlt. Nun hat in

Weiterlesen …

Der Glöckner von Notre Dame

Der Glöckner von Notre Dame

Die dramatische Geschichte um den missgestalteten Quasimodo und die schöne Zigeunerin Esmeralda gehört zu den größten Werken der Weltliteratur. Noch bis Dezember 2017 ist die Musicalfassung des berühmten Buches von Victor Hugo im Berliner Theater des Westens zu sehen.

Die Geschichte von Quasimodo und Esmeralda

1831 veröffentliche der zu diesem Zeitpunkt erst 29 Jahre alte Victor Hugo seinen Roman „Notre Dame de Paris“, der ihn nicht nur in

Weiterlesen …

Computerspielmuseum Berlin

Old PC

Ein Museum, das Jugendliche auf Klassenfahrt mit Sicherheit gerne besuchen werden, ist das Computerspielmuseum in der Karl-Marx-Allee. Auf relativ kleinem Raum ist hier die ganze Welt der Computerspiele von den ersten Anfängen bis heute versammelt. Damit unterstreicht Berlin

Weiterlesen …

Technik zum Anfassen: Das Technikmuseum

Techinkmuseum Berlin

Schüler tun sich seither schwer mit den naturwissenschaftlichen Fächern. Die trockene Theorie im Schulunterricht ist meist wenig geeignet, um die praktischen Funktionen der Naturwissenschaften sinnvoll zu vermitteln. Seit einigen Jahren schießen in ganz Deutschland sogenannte

Weiterlesen …