Strandbad Wannsee

Wannsee

Der Wannsee westlich der Berliner Innenstadt ist fast schon ein Synonym für Badesee in Berlin. Dabei ist er streng genommen nicht einmal ein echter See, sondern eine Bucht der Havel. Die Geschichte des gleichnamigen Strandbades begann bereits kurz nach der Jahrhundertwende, ehe er 1951 durch den Gassenhauer „Pack die Badehose ein…“ unsterblich wurde. Nach den bewegten Jahren der deutsch-deutschen

Weiterlesen …

Historischer Hafen Berlin

Hafen Berlin

Einen Hafen erwarten die meisten Urlauber eher an der deutschen Küste in Städten wie Hamburg, Bremen oder Rostock. Doch auch Berlin besitzt einen sehenswerten historischen Hafen an der Fischerinsel, der ein wenig maritimes Flair versprüht. Betrieben wird der historische Hafen

Weiterlesen …

Ibiza-Feeling an der Spree: Beach Berlin

spree berlin

Wenn es in Deutschland endlich einmal sommerlich warm wird, gibt es keinen schöneren Aufenthalt als den Strand. Da Berlin nicht am Meer liegt, hat man sich in der Hauptstadt eben anderweit geholfen: Mit BeachMitte, der größten innerstädtischen Strandfläche Europas. Auf über 20.000 Quadratmeter wurde im Herzen von Berlin ein künstlicher Sandstrand angelegt, auf dem 50 …

Weiterlesen …

Der Müggelsee

mueggelsee

Was dem West-Berliner der Wannsee, ist dem Ost-Berliner der Müggelsee: Naherholungsgebiet, Badewanne und liebstes Ausflugsziel an warmen Tagen. Spricht der Berliner vom Müggelsee, ist generell der Große Müggelsee gemeint, der mit 767 Hektar Fläche größte See von Berlin. Ergänzt wird er durch den Kleinen Müggelsee, der es auf nur 15 Hektar bringt. Der Große Müggelsee …

Weiterlesen …