Das Museum für Naturkunde

Museum für Naturkunde, Fassade, Berlin, Deutschland

Nicht nur für Biologie-Leistungskurse lohnt sich ein Tag in den Spuren des großen deutschen Naturforschers Alexander von Humboldt. Das Berliner Museum für Naturkunde, das ursprünglich Teil der Berliner Universität war, zählt zu den drei größten Naturkundemuseen Deutschlands. Zu seinen Highlights gehören u.a. komplette Dinosaurierskelette, darunter die Leihgabe „Tristan Otto„, das einzige

Weiterlesen …

Trampolin in Berlin

Trampolin Berlin

Das gute alte Trampolin hat sich in den letzten Jahren vom ungeliebten Sportgerät in der Schulturnhalle zum absoluten Trend gemausert. Überall in Deutschland schießen Trampolinhallen wie Pilze aus dem Boden. Wenn auf der Klassenfahrt nach Berlin Schlechtwetteralarm

Weiterlesen …

Das Spionagemuseum Berlin

Detektive

Von James Bond bis Jason Bourne sind Spione und Geheimagenten aus der Film- und Literaturlandschaft nicht wegzudenken. Dabei ist kaum eine Stadt so eng mit der internationalen Spionage verbunden wie das Berlin zur Zeit des kalten Krieges. Hunderte Schriftsteller und Drehbuchautoren

Weiterlesen …

Das Urban Nation Museum für Street Art

Berlinart

Street Art ist einer der größten Trends der weltweiten Kunstszene. In den großen Metropolen der Welt finden regelmäßig Führungen zu den bekanntesten und interessantesten Straßenkunstwerken an und für Werke von Szenestars wie Banksy werden Millionenbeträge gezahlt. Nun hat in

Weiterlesen …

Computerspielmuseum Berlin

Old PC

Ein Museum, das Jugendliche auf Klassenfahrt mit Sicherheit gerne besuchen werden, ist das Computerspielmuseum in der Karl-Marx-Allee. Auf relativ kleinem Raum ist hier die ganze Welt der Computerspiele von den ersten Anfängen bis heute versammelt. Damit unterstreicht Berlin

Weiterlesen …

Currywurst in Berlin

berliner-currywurst

berliner-currywurst

Die Currywurst ist das deutsche Kultessen schlechthin. Mehrere Orte streiten sich darum, die Currywurst erfunden zu haben, doch generell wird Berlin als Entstehungsort akzeptiert. Hier rührte die Berliner Imbissbetreiberin Herta Heuwer 1949 erstmals Chilipulver und Ketchup zu

Weiterlesen …

Kommunikation im 21. Jahrhundert: Workshops für Schüler

museum

museum

Wie sah die Kommunikation vor dem Smartphone und dem Internet aus? Wie verständigten sich die Leute über lange Distanzen, ehe es WhatsApp und Snapchat gab? Wie funktionierte der gute alter Fernseher im Wohnzimmer, um den sich die ganze Familie scharte, ehe jeder bei Netflix und Youtube sein eigenes individuelles Programm zusammenstellte? Dieser und vieler anderer Fragen geht das Museum für Kommunikation in Berlin nach, das für Schulklassen

Weiterlesen …

Abizeit – schöne Zeit?

berlin

Berlin Disco für Jugendliche

Für alle Schüler kommt irgendwann der Zeitpunkt, wenn es auf die Zielgerade der Schullaufbahn geht. Dies kann eine tollte Zeit sein. Jedoch ist sie nicht immer leicht, sondern kann in der entscheidenden Phase auch sehr stressig sein. Um die Prüfungen möglichst gut zu bestehen, muss viel gelernt werden. Die Lernphase rund um das Abitur kann für Schüler sehr nervenaufreibend sein, da

Weiterlesen …

Shopping in Berlin

berlin

Zu jeder Klassenfahrt gehört auch ein Zeitfenster für den Shoppingbummel auf eigene Faust. Vom Shopping Mall bis zum Flohmarkt gibt es dazu schließlich mehr als genug Gelegenheit in der Hauptstadt. Shopping für Markenfetischisten Zu Zeiten der deutsch-deutsch Trennung war der Kurfürstendamm West-Berlins „Schaufenster des Kapitalismus und auch heute noch ist die 3,5 Kilometer lange Edelmeile …

Weiterlesen …