Abends in Berlin unterwegs: Wo wohnen mit der Schulklasse?

Berlin

Der gewählten Unterkunft kommt bei einer Klassenfahrt große Bedeutung zu. Zwar entsprechen Jugendherbergen lange nicht mehr dem „Hagebuttentee und Zapfenstreich um 10“-Klischee von früher, doch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Unterkünften sind groß. Die Ausstattung der Unterkunft Zum einen ist da die Ausstattung der Jugendherberge bzw. des Hostels: Noch immer ist es nicht selbstverständlich, dass …

Weiterlesen …

Der Berlin Story Bunker

Ein ideales Ausflugsziel für Schlechtwettertage ist der Berlin Story Bunker am Anhalter Bahnhof. Der Bunker ist heute eine kuriose Mischung aus Museum, Gruselkabinett und Event-Location, die vor allem bei jungen Besuchern sehr beliebt ist und für private Partys gemietet werden kann. Die Geschichte des Bunkers Der Bunker entstand während des zweiten Weltkriegs als Luftschutzbunker für …

Weiterlesen …

Das Alliiertenmuseum

berliner-currywurst

Derzeit ist der Kalte Krieg im Kino wieder groß präsent. Gerade ist Steven Spielbergs „Bridge of Spies“ (deutscher Untertitel: Der Unterhändler) angelaufen, in dem es um den Austausch des in der Sowjetunion vom Himmel geholten US-Piloten Gary Powers gegen russische Spione auf der Glienicker Brücke geht. Große Teile des Films entstanden in den Babelsberger Filmstudios, auf Schloss Marquart

Weiterlesen …

Zoo und Tierpark in Berlin

Gerade für jüngere Schulklassen ist ein Besuch im Zoo ein beliebter Ausflug und der Berliner Zoo bietet für Schüler umfangreiche Angebote. Wichtig zu wissen ist dabei, dass es in Berlin heute zwei Zoologische Gärten gibt: Den weit berühmteren Zoo am gleichnamigen Bahnhof im

Weiterlesen …

Schlittschuhspaß in Berlin

Schlittschuhe

Nicht nur im kalten Winter ist Schlittschuhlaufen ein beliebter Freizeitspaß unter Jugendlichen. Schließlich werden viele Eislaufbahnen mit Musik und bunten Lichtern in eine Art Disco auf Kufen verwandelt und auch das schüchternste Mäuschen traut sich, „zufällig“ genau dann auf dem Eis ausrutschen, wenn sie dabei auf ihren heimlichen Schwarm stürzen kann. Kein Wunder also, dass …

Weiterlesen …

Street Art in Berlin

kreuzberg

Graffiti und Street Art sind in Berlin allgegenwärtig – von lieblos hingeschmierten Tags, die Gebäude verschandeln bis zu echten Kunstwerken, die in Ausstellungen gezeigt und für fünfstellige Beträge verkauft werden. Gerade Jugendliche haben an dieser modernen und oft  tiefsinnigen Kunstform meist mehr Spaß als am Anschauen alter Gemälde. Für Klassenfahrten sind daher Führungen zu den …

Weiterlesen …

Multikulti-Tour durch Berlin für Schulklassen

Gerade für Schulklassen aus ländlichen Gegenden bieten Multikulti-Touren durch Stadtteile für Kreuzberg eine hervorragende Gelegenheit, Vorurteile abzubauen und das bunte Leben in diesen Vierteln kennenzulernen. Sehr bekannt ist beispielsweise das Projekt „Schüler führen  Schüler“ der Merian-Schule, bei der einheimische Berliner Jugendliche die Gäste durch ihren Kiez führen und ihnen die Lebenswirklichkeit der Großstadt jenseits der …

Weiterlesen …

„Irgendwas mit Medien“ – Workshops für Schulklassen

Die ganz große Hype ist zwar vorbei, doch noch immer gibt es zahllose junge Leute, die beruflich „irgendwas mit Medien“ machen wollen. Die Hauptstadt Berlin bietet Schulklassen vielfältige Möglichkeiten, einen Einblick in die moderne Medienwelt zu gewinnen und so ein realistischeres Bild dieser scheinbar glamourösen Branche zuvermitteln. Die Hauptstadtstudios von ARD und ZDF Die beiden …

Weiterlesen …

Berlin Dungeon und das Gruselkabinett am Anhalter Bahnhof

Gruseln in Berlin

Bei vielen Schülern stehen sie ganz oben auf der Wunschliste: Makabre Gruselkabinette, in denen die Gäste im Halbdunkeln umherwandern und immer wieder erschreckt werden. Berlin hat gleich zwei dieser Attraktionen zu bieten: Das Berlin Dungeon und das Gruselkabinett am Anhalter Bahnhof. Berlin Dungeon Das Berlin Dungeon ist ein Ableger des erfolgreichen London Dungeon, das bereits …

Weiterlesen …