Weniger bekannt aber weit größer ist das Neue Palais das den Schlosspark Sanssouci an der Westseite begrenzt. Der mächtige Bau entstand tatsächlich erst nach dem filigranen Lustschlösschen Sanssouci: Friedrich der Große gab in 1763 nach dem gewonnenen Siebenjährigen Krieg in Auftrag um die neue Bedeutung Preußens als europäische Großmacht zu betonen. Da er selbst nicht noch eine
Die Potsdamer Schlösser Teil 5: Die Pfaueninsel
Die Pfaueninsel im Wannsee stellt den fünften Teil des Weltkulturerbes „Potsdamer Schlösser und Parks“ dar und somit auch den krönenden Abschluss dieser Reihe. Die Pfaueninsel ist nicht nur Kulturerbe, sondern auch Teil eines Naturschutzgebietes und kann bis heute nur per Fähre erreicht werden. Schloss Pfaueninsel Zwar war die Pfaueninsel schon früher für unterschiedliche Zwecke genutzt …