Inmitten der grünen uckermärkischen Seenlandschaft nördlich von Berlin liegt der amerikanische Wilde Westen – oder zumindest das nachgemachte Westerndorf El Dorado. Auf rund 70.000 Quadratmeter werden am Südufer des Röddelinsees Kinderträume von Cowboys und Indianern wahr. Wer mag, kann sogar im Hotel in der Mainstreet übernachten oder in einem eigenen Tipi am Seeufer.
Die Attraktionen von El Dorado
Die Westernstadt, die auch schon über als Kulisse für Filme und Werbespots herhalten musste, lädt zu einem Bummel über die staubige Main Street ein, deren Häuser kleine Einblicke in das Leben im Wilden Westen ermöglichen. Natürlich darf auch eine (fast) echte Ranch nicht fehlen, ein Indianerdorf und ein Fort. Ein echtes Highlight ist die Morsetelegrafenstation – übrigens die einzige in Deutschland. In der mexikanischen Kapelle der Westernstadt können sich Paare ganz offiziell von einem Standesbeamten der Stadt Templin trauen lassen und anschließend zur großen Sause in den Saloon laden.
Neben dem Vergnügen der Zeitreise bietet die Westernstadt aber auch viele wertvolle Informationen an. So kann ein traditionelles Erdhaus der Mandan-Indianer besucht werden, das von einer ständigen Ausstellung über Amerikas Ureinwohner ergänzt wird. Im Goldwaschteich können Kinder nach Gold schürfen und sich eine Vorstellung vom harten Leben der Goldsucher im 19. Jahrhundert machen.
Zu den weiteren Angeboten für kleine Cowboys und Indianer gehören das Pony- und Trailreiten und das Bogenschießen. Kinder ab 10 Jahren können sich mit Quadbike auf einen Strohballen-Parcours wagen. Gemächlicher geht es bei einer Fahrt mit der Postkutsche zu.
Stunts und Square Dance
Abgerundet wird das Angebot in EL Dorado von spannenden Shows: Jeden Nachmittag steigt die große Western Stunt Show auf dem Gelände der Ranch, eine temporeiche Show mit viel Action und Humor, gefolgt von einer weiteren Stuntshow am späteren Nachmittag auf der Main Street. In der Showarena im Indianerbereich werden hingegen indianische Gesänge, Rituale und der außergewöhnliche „Reifentanz“ präsentiert.
Zusätzlich finden an bestimmten Tagen größere Abendveranstaltungen im Saloon statt, darunter auch das jährliche große Indianertreffen, das Treffen der First Western Reenactors und das Country & Linedance Weekend, bei dem auch Gäste herzlich willkommen sind, das Tanzbein zu schwingen. Eine Herausforderung für alle Läufer ist der Cherokee Run, der auf 23 Kilometern durch die Uckermark führt: Dabei müssen die Teilnehmer zahlreiche Hindernisse überwinden, durch das Dickicht der Wälder schlagen und sogar ein Stück durch den Röddelinsee schwimmen.
Auf Wunsch können in der El Dorado Westernstadt auch viele Events gebucht werden, zum Beispiel Firmenfeiern, Geburtstagsfeiern für Erwachsene und Kinder, Teambuilding-Aktivitäten und vieles mehr.
Von Berlin nach El Dorado
Für alle Fans des Wilden Westen lohnt sich der Tagesausflug von Berlin nach El Dorado auf jeden Fall. Wer nicht mit dem eigenen Auto kommt, kann ab der Berliner Innenstadt die RB12 über Oranienburg zum Bahnhof Templin nehmen und von dort mit der Buslinie 509 direkt zur Westernstadt fahren.
Und wenn Mutti so gar keine Lust auf Cowboys und Indianer hat? Kein Problem: Sie kann sich derweil in der Naturtherme Templin zurücklehnen: Das Thermalbad wird von der Templiner Thermalsole gespeist, die mit 57,7°C und einem Salzgehalt von 15% aus der Erde sprudelt. Eine schöne Badelandschaft, Whirlpools und mehrere Saunen bieten herrliche Entspannung.