San Francisco und New York mögen ihre viel besuchten Chinatowns haben, Berlin hat sein Dong Xuan Center, das von Touristen bislang noch kaum entdeckt wurde. In einem Gewerbegebiet im östlichen Stadtteil Lichtenberg entstand der größte Asia Markt der Hauptstadt und lädt Besucher zu einem kleinen mentalen Ausflug nach Südostasien ein. Günstige Kleidung und köstliche vietnamesische Spezialitäten inklusive.
Die Geschichte des Dong Xuan Center
Die DDR-Regierung holte ab den 60er Jahren sogenannte Vertragsarbeiter aus anderen weniger gut entwickelten kommunistischen Bruderländern als günstige Arbeitskräfte. Diese sollten den Verlust durch die Abwanderung einheimischer Arbeitskräfte in den Westen kompensieren.
Nach dem Ende des Vietnamkriegs und dem Aufbau der wieder vereinigten sozialistischen Republik Vietnam wurden zahlreiche Vietnamesen aus dem vom Krieg zerstörten Land angeworben. Als die DDR 1989 aufhörte zu existieren, lebten noch runter 61.000 vietnamesische Vertragsarbeiter im Land. Während die meisten wieder zurück in ihre Heimat kehrten, blieben andere in Berlin und wagten den Sprung in die Selbständigkeit.
Einer dieser Unternehmer war Nguyen van Hien, der günstige Textilien aus Polen importierte und in Deutschland verkaufte. Gemeinsam mit anderen vietnamesischen Händlern beschloss er, einen gemeinsamen Marktplatz in Berlin zu gründen. Als Vorbild diente dabei der große Dong Xuan Markt in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi.
In diesem schönen überdachten Markt, der bereits 1889 zur französischen Kolonialzeit eröffnet wurde, tummeln sich hunderte Händler, die Textilien, Haushaltswaren und Lebensmitteln verkaufen. Ganz so schön ist es in den Lichtenberger Hallen zwar nicht, doch auch das Berliner Dong Xuan Center hat sich als fester Marktplatz etabliert.
Was gibt es im Dong Xuan Center?
Berliner und Touristen kommen vor allem, um günstige Textilien, Elektronikwaren und asiatische Geschenke zu kaufen. Dazu bieten Friseure. Massage-Studios und Nagelstudios ihre Dienste zu günstigen Preisen an.
Neben den Vietnamesen, die noch immer den größten Teil der Händler stellen, tummeln sich mittlerweile auch Anbieter aus anderen Ländern wie Indien, China und dem Nahen Osten mit ihren Ständen im Dong Xuan Center.
Asienliebhaber kommen im Dong Xuan Center am ehesten auf ihre Kosten: Sie können hier authentische, köstliche vietnamesische Gerichte wie die berühmte Pho Bo-Suppe und vietnamesischen Kaffee günstig genießen. Auch für Hobbyköche sind die vielen exotischen Gewürze aus Asien eine echte Fundgrube.
Wie komme ich hin?
Das Dong Xuan Center liegt an der Herzbergstraße im Gewerbegebiet Lichtenberg. Die Tramlinien 21, M5 und M8 halten quasi am Eingang. Parkplätze sind im Gewerbegebiet reichlich vorhanden. Das Center ist täglich von 10.00. bis 20.00 Uhr geöffnet – dienstags ist Ruhetag.