Laser-Tag in Berlin für die ganze Klasse

Laser-Tag ist der neueste Hit aus den USA, der auch in Deutschland immer mehr Anhänger findet. Viele Jugendliche kennen Laser-Tag vor allem aus der Kult-Sitcom „How I met your mother“, in der Frauenheld Barney Stinson seine kindliche Ader am liebsten beim Laser-Tag auslebt. In Berlin gibt es mittlerweile mehrere Angebote für Laser-Tag, die auf einer Klassenfahrt wohl zum Highlight der gesamten Reise werden.

Wie funktioniert Laser-Tag?

Laser-Tag, manchmal auch Lasergame genannt, ist ein sportliches Spiel, bei dem viele Jugendliche ihre liebsten Computerspiele quasi in der realen Welt erleben können. Alle Spieler erhalten spezielle Plastikpistolen, die mit einem ungefährlichen Laser ausgestattet sind und auch „Phaser“ genannt werden, und eine Weste mit Sensoren.

Die Spieler absolvieren einen Parcours mit mehreren Aufgaben und müssen dabei Ziele mit ihrem Laser „abschießen“ . Wird „solo“ gespielt, ist jeder der Spieler auf sich allein gestellt und muss die Mitspieler mit Laserschüssen auf die Weste außer Gefecht setzen. Meistens müssen mehrere Treffer erzielt werden, bis ein Spieler ausscheidet.

Beliebter sind Teamspiele, die an die Outdoor-Variante Paintball erinnern, zum Beispiel der Klassiker „Capture the Flag“, bei dem die eigene Basis verteidigt werden muss. Dazu kommen zahlreiche Sonderformen, zum Beispiel das Spiel in vollständiger Dunkelheit oder große Turniere mit mehreren Mannschaften. Bei Klassenfahrten mit entsprechender Schülerstärke kann gewöhnlich die ganze Laser-Tag-Anlage für eine oder mehrere Stunden gemietet werden.

Ist Laser-Tag gefährlich?

Im Grunde ist Laser-Tag nichts anderes als das, was kleine Kinder seit Generationen zuhause veranstalten: Mit Plastikpistolen „Cowboy und Indianer“ oder „Räuber und Gendarm“ spielen, über die Möbel oder durch den Garten herumturnen und sich dabei durchaus auch mal das Knie stoßen. Da jedoch im Gegensatz zu Paintball keine „Geschosse“ zum Einsatz kommen, besteht auch keine Gefahr, durch die platzenden Farbbälle blaue Flecken oder ähnliche Verletzungen zu bekommen.

Laser-Tag ist ideal für das „Team Building“ in einer Klassengemeinschaft, wenn sich die einzelnen Teams Strategien und Taktiken überlegen müssen, um den Gegner zu überlisten und zu gewinnen. Rohe Gewalt – bei der die Jungen vermutlich überlegen wären – ist bei Laser-Tag vollkommen sinnlos. Spezielle Angebote für Klassenfahrten gibt es in Berlin zum Beispiel bei Lasertec-Berlin und bei Adventure-Tag.