Live Escape Games sind aktuell der ganz große Renner – und natürlich gibt es auch in der Hauptstadt entsprechende Angebote. Sie werden für Schülergruppen auf Klassenfahrt angeboten, als Teambuilding-Event für Unternehmen oder einfach so für Freunde, die sich zu einer Gruppe zwischen 2 und 6 Personen zusammenfinden.
Was sind Live Escape Games?
Ursprünglich waren Escape Games Computerspiele, bei denen die Spieler in einem virtuellen Raum eingesperrt waren und mit Hilfe vorhandener Gegenstände und Anhaltspunkte Rätsel lösen mussten um die verschlossene Tür in die Freiheit zu öffnen. 2007 kamen in Japan die ersten kreativen Köpfe auf die Idee, ein solches Escape Game in der echten Welt zu spielen. Die Teilnehmer werden in einen Raum gesperrt und müssen innerhalb einer vorgegebenen Zeit Rätsel lösen und Hinweise finden um sich zu befreien. Die ersten Live Escape Games in Europa wurden 2011 in Budapest gespielt und verbreiteten sich schnell. Mittlerweile gibt es hunderte Escape Rooms in ganz Deutschland, die z.T. auf unterschiedliche Altersgruppen wie Erwachsene, Kinder oder Jugendliche zugeschnitten sind oder sich bestimmten Themen widmen.
Live Escape Games in Berlin
Der größte Anbieter von Live Escape Games in Berlin ist Escape Berlin direkt am S-Bahnhof Landsberger Allee. Die Veranstalter rühmen sich selbst mit dem größten Live Escape Game Theater Europas und bieten vier verschiedene Spiele an. Für „Sherlock Holmes“ wurde die Wohnung des englischen Meisterdetektivs detailverliebt nachgebaut. In den authentischen Kulissen stöbern die Mitspieler nach Hinweisen, die das mysteriöse Verschwinden von Sherlock Holmes erklären. Das „Big Päng„-Spiel lässt die WG aus der beliebten US-Sitcom The Big Bang Theory lebendig werden, in der es einen versteckten Schatz zu entdecken gibt. Nur für Erwachsene ist der „Schnapsladen“ gedacht, in dem die Mitspieler auf der Suche nach dem sagenumwobenen Berliner Tropfen das ein oder andere Getränk probieren müssen. Ganz neu ab Frühling 2017 ist das auf dem Horrorfilm basierende Live Escape Game RAW, das ganz sicher nichts für schwache Nerven sein wird.
Wer Live Escape Games in Berlin mit spezieller Berliner Kulisse sucht, kann zum Beispiel bei The Room versuchen, aus der DDR zu fliehen, bei Make A Break in Friedrichshain die Berliner Mauer zu Fall bringen oder bei Questory in Kreuzberg im Berlin des Kalten Krieges einen Mörder finden. Ein Live Escape Game mit Augenzwinkern ist die Hipster Escape Party, in der es darum geht, aus einer mit Hipster-Accessoires vollgestopften Wohnung zu fliehen.
Unser Tipp: www.Escape-Berlin.de
Wie funktioniert Live Escape Games?
Die meisten Live Escape Games sind bereits ab zwei Personen buchbar. Die maximale Teilnehmerzahl hängt vom jeweiligen Spiel und Anbieter ab. Manchmal ist sie auf sechs Personen begrenzt, bei anderen Spielen können 10 oder 12 Personen dabei sein. Je nach Spielthema kann es Altersbeschränkungen geben. Die meisten Anbieter von Live Escape Games in Berlin haben sich auf das enorme touristische Potenzial eingestellt und bieten das Spielmaterial auf Deutsch und auf Englisch an. Das Spiel sollte grundsätzlich vorab gebucht werden. Viele Veranstalter haben Kalender auf ihren Websites auf denen die noch freien Termine angezeigt sind und direkt online gebucht werden können.
Unser Tipp:
Escape-Game-Übersicht:
Die Berliner Spiele findet ihr hier:
https://www.escape-game.org/escape/berlin/
Fotos by Escape-Berlin.de