Paddelnd durch Berlin: Kanutouren auf der Spree

Eine ganz besondere Art Berlin auf die sportliche Tour zu entdecken, ist eine Kanutour auf der Spree. Von Einer oder Doppel-Kajak bieten sich ganz neue Perspektiven und ein riesiger Spaß ist es für die gesamte Klasse obendrein. Kanutouren werden ganzjährig angeboten, solange die Spree nicht vollkommen zugefroren ist.

Die Kanutour auf der Spree

Quer durch Berlin führt die 14 Kilometer lange Tour auf der Spree, wobei damit meist eher die Nebenkanäle gemeint sind als der Hauptarm des Flusses. Die Tour beginnt am Treptower Park im Osten der Stadt bei der Insel der Jugend. Hier gibt es zunächst eine Einweisung in das Paddeln mit dem 2er Kajak und Sicherheitshinweise, ehe es auf die Spree geht. In Kreuzberg geht es dann auf den Landwehrkanal, der das Szeneviertel in seiner ganzen Länge durchquert und an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei führt. Hinter dem Tiergarten wird dann wieder die Untere Spree erreicht, ehe die Tour in Charlottenburg in der Nähe des gleichnamigen Schlosses zu Ende geht.

Eine kürzere Variante dieser Tour bleibt im Osten der Stadt und führt rund um die berühmte Oberbaumbrücke und den szenigen Osthafen von Berlin, an dem sich zahlreiche Medienfirmen niedergelassen haben. Für Abenteuerlustige und Nachtschwärmer wird auch eine abendliche Tour angeboten, bei denen beleuchtete Kajaks durch den Landwehrkanal gleiten, während ringsumher Kreuzberg zum allabendlichen Leben erwacht.

Eine ganztägige Rundfahrt führt vom Treptower Park durch den Landwehrkanal, den Neuköllner Schifffahrtskanal und den Zweigkanal Britz wieder auf die Spree und endet am Ausgangspunkt. Dabei gibt es viele spannende Einblicke in die Wasserwege von Berlin mit ihren kleinen Häfen und der Schleuse am Unterhafen.

Weitere Kanutouren in Berlin

Gerade in den heißen Sommermonaten ist es auch angenehm, einmal aus der Großstadt herauszukommen und einen Tag im Grünen zu verbringen. Hier bieten sich Kanutouren auf der Havel oder der Dahme an. Eine beliebte Havel-Tour beginnt im Norden der Stadt an der Greenwichpromenade in Tegel und führt über den Tegeler See nach Spandau, wo die Tour in der Nähe der Zitadelle endet. Dabei geht es an vielen Sehenswürdigkeiten wie der Villa Borsig und der Spandauer Seebrücke vorbei und nach einer Pause kann auch noch die Zitadelle von Spandau zu Fuß besichtigt werden.

Eine weitere schöne Tour gibt es außerhalb von Berlin in der grünen Parklandschaft von Potsdam: Sie führt vom Bahnhof Griebnitzsee bei Babelsberg durch den gleichnamigen See bis zur Glienicker Lake, die Teil der Havel ausmacht. Dabei wird natürlich auch die berühmte Glienicker Brücke unterquert, auf der während des Kalten Kriegs mehrfach Agenten ausgetauscht wurden.

Im Osten der Stadt wartet dagegen die Dahme auf ihre Erkundung: Diese Kanutour beginnt in der Köpenicker Altstadt und führt über den Langen See und der Grünauer Regattastrecke bis zum Strandbad Schmöckwitz. Die hier vorgestellten Touren können bei kayakberlintours.de oder bei derkanutourist.de gebucht werden – für Schulklassen werden Rabatte angeboten.