Bei Klassenfahrten steht häufig ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm, denn die meisten Schüler lieben es, sich im Wasser und auf langen Wasserrutschen auszutoben. Spaßbäder gibt es in Berlin und Umgebung mehrere, die einen Besuch auf der Klassenfahrt wert sind. Aus Platzgründen befinden sich die meisten jedoch etwas außerhalb der Berliner Innenstadt.
Hallenbäder in Berlin
Besonders schöne Hallenbäder im Zentrum sind das frisch sanierte Stadtbad Neukölln und das Stadtbad Spandau-Nord, die beide noch aus dem Jugendstil stammen – aber Besuchern wenig mehr als einfache Schwimmbecken bieten.
Größer und moderner kommt der SSE-Europa-Sportpark in Prenzlauer Park daher, der mit einem olympischem 50 Meter-Becke aufwartet. Badespaß mit Rutschen, Sprungbrettern und Wellenbad bietet dagegen nur das Bad am Spreewaldplatz in Kreuzberg, das daher auch die beste Wahl für Schulklassen auf Klassenfahrt ist.
Freibäder und Strandbäder in Berlin
Im Sommer ist die Auswahl in Berlin um einiges größer, denn dann öffnen die vielen Strandbäder und Freibäder der Hauptstadt. Neben dem bereits in einem eigenen Artikel beschriebenen Wannsee gehört auch das Prinzenbad in Kreuzberg zu den großen Berliner Badeklassikern. Hier gibt es eine Wasserrutsche und gleich zwei 50 Meter-Becken.
Alternativen sind das Sommerbad Neukölln und das Sommerbad Pankow, das Rutschen, Strömungskanal und Sprungturm bietet. Eine Alternative zum Wannsee ist auch das Strandbad Orankesee mit Wasserrutsche, Beachvolleyball und Pommesbude.
Spaßbäder außerhalb von Berlin
Ist das Wetter zu schlecht für eines der Frei- oder Strandbäder, empfiehlt sich die Fahrt aus der Stadt heraus zu einem der großen Spaßbäder, die stundenlange Badefreuden für die Schüler garantieren. An erster Stelle wird hier gewöhnlich das Tropical Islands 60km südlich von Berlin genannt, das sich Europas größte tropische Urlaubswelt nennt und mit zahlreichen Rutschen, Strandlandschaften und der Bali-Lagune begeistert.
Steht kein Reisebus für die Klasse zur Verfügung, erfolgt die Anreise am besten mit der Bahn (RE2 ab Alexanderplatz oder RB14 ab Ostbahnhof) nach Brand, wo kostenlose Shuttle-Busse zum Tropical Islands fahren. Für Gruppen ab 20 Personen gelten ermäßigte Preise. Empfehlenswert für einen Ganztagsausflug – ansonsten lohnt sich die lange Fahrt nicht.
Eine günstigere Alternative ist das Spaßbad in der Erlebniscity Oranienburg mit Rutschen, Strömungskanal und Wellenbad. Nach Oranienburg geht es direkt mit der S1. Wer nicht nur Schwimmen will, kann anschließend auch noch die Bowlingbahnen unsicher machen oder die Kletterhalle nutzen.
Ein weiteres Spaßbad ist das „Schwapp“ in Fürstenwalde, das ebenfalls eine schöne (wenn auch leicht kitschige) Badelandschaft mit Drachenpalast, Rutschen und Wellenbad bietet. Von Berlin geht es mit dem RE1 nach Fürstenwalde und von dort mit dem Bus (Linie 4/414) weiter.