Südsee meets Brandenburg: Tropical Islands

Wer mit Kindern eine Reise nach Berlin plant, sollte natürlich auch genügend Zeit für familienfreundliche Ausflüge einplanen. Gerade wenn die Kinder brav die gesamte Museumsinsel besichtigt haben und sämtliche Gedenkstätten zur Berliner Mauer mit entlangspaziert sind, haben sie sich einige vergnügliche Stunden verdient. Ein tolles Ausflugsziel für alle ist dann das Spaßbad Tropical Islands südlich von Berlin.

Von Luftschiffen und Luftschlössern

Schon die heutige Schwimmhalle ist eine Sehenswürdigkeit für sich, denn sie gilt als größte freitragende Halle der Welt. Ursprünglich war sie auf dem ehemaligen sowjetischen Militärflughafen in Brand als Hangar für Luftschiffe der Firma CargoLifter errichtet worden, die hier eine ganze Flotte hochmodernder Transportluftschiffe bauen wollte. Der Traum platzte jedoch, als die CargoLifter AG im Jahr 2002 Insolvenz anmelden musste und das Land Brandenburg auf einmal mit einer riesigen ungenutzten Halle da stand. 2003 gelang der Verkauf an die malaysische Tanjong-Gruppe, die aus der CargoLifter Werfthalle ein riesiges tropisches Schwimmparadies machte, das deutschlandweit seinesgleichen sucht und rund um die Uhr geöffnet ist.

Das Schwimmparadies Tropical Islands

Für Kinder stehen ein riesiger Spielbereich zur Verfügung, sowie vier Wasserrutschen und der flache Strand mit echtem Sand im Bereich Südsee. Entspannung für alle bietet die Bali-Lagune mit Strömungskanal und Whirlpools inmitten einer tropischen Dschungellandschaft, aus der klassische balinesische Hütten hervorragen.

Zusätzlich zum eigentlichen Schwimmparadies wurde ein tropischer Regenwald mit Mangrovensümpfen angelegt, in denen sich farbenfrohe Papageien, Flamingos und Pfaue tummeln, sowie Schildkröten und unzählige exotische Pflanzen. Der Regenwald kann trockenen Fußes auf einem Erlebnispfad auf einem Kilometer Länge durchwandert werden. Themenstationen liefern lehrreiche Informationen über die Flora und Fauna der Tropen.

Traumhafte Entspannung für Erwachsene

Während sich die Kinder auf den Wasserrutschen und in den Schwimmbecken austoben, finden ihre Eltern Entspannung im umfangreichen Wellness-Bereich. Mehrere Saunen, Dampfbäder und eine Salzgrotte warten hier auf Gäste, sowie Massageangebote und Schönheitsbehandlungen. Eingebettet ist das gesamte Wellnessareal in eine tropische Landschaft mit Bauten, die u.a. die berühmten Tempel von Angkor Wat darstellen und Besucher nach Südostasien entführt.

Wer die riesige Halle einmal aus der Vogelperspektive erleben möchte, kann aus dem Regenwald mit einem Fesselballon in 55 Meter Höhe steigen oder in einem Korbballon über Schwimmbecken und tropischen Dschungel hinwegschweben. Abgerundet wird das Angebot von einer Minigolfanlage und dem Tropendorf, in dem für das leibliche Wohl gesorgt wird.  Neben asiatischen Köstlichkeiten gibt es hier natürlich auch Steaks, Hamburger und Pommes.

Entertainment Tag und Nacht

Schon tagsüber warten Showeinlagen und Musik auf Besucher, doch wer ein mitreißende Show erleben will, bleibt bis abends: Um 19.00 Uhr steht auf der großen Wayang-Bühne die „Fantasia Tropical“-Show mit karibischen Rhythmen, Tanz und Artistik auf dem Programm.

Billig ist der Tagesausflug in die Tropen natürlich nicht: Tagestickets für den Schwimmbereich kosten 36,00€ zum vollen Preis, für Kinder zwischen 6-14 Jahren 28,50€. Allerdings sind auch „Best Price“-Tickets für 30,00€ bzw. 25,00€ bei Buchung im Voraus und Eintritt bis 11.00 Uhr morgens erhältlich. Kombitickets die auch die Saunabereiche umfassen kosten 42,00€ für Erwachsene. Ab und zu gibt es jedoch Sonderaktionen mit speziellen Rabatten und weitere Ermäßigungen. Wenn zum Beispiel zwei Erwachsene und ein Kind Eintritt zahlen, können drei weitere Kinder kostenlos mit.

Wer nicht mit dem eigenen Auto anreist (über die A13 Richtung Dresden, Ausfahrt Staakow), nimmt von der Berliner Innenstadt den RE2 nach Cottbus oder die RB19 nach Senftenberg und steigt am Bahnhof Brand aus. Von hier verkehren kostenlose Shuttle-Busse zum Tropical Islands.