Das gute alte Trampolin hat sich in den letzten Jahren vom ungeliebten Sportgerät in der Schulturnhalle zum absoluten Trend gemausert. Überall in Deutschland schießen Trampolinhallen wie Pilze aus dem Boden. Wenn auf der Klassenfahrt nach Berlin Schlechtwetteralarm
Berlin
Aussichtspunkt und Trümmerberg: Der Teufelsberg im Grunewald
Auf eine rechte junge Geschichte blickt der ungewöhnliche Teufelsberg im Grunewald zwischen Havel und A115 zurück: Bei der heute zweithöchsten Erhebung Berlins handelt es sich nicht um einen normalen von Mutter Natur geschaffenen Berg sondern einen riesigen
Für helle Köpfe: Live Escape Games in Berlin
Innerhalb kürzester Zeit hat ein Trend ganz Europa erobert: Die sogenannten Live Escape Games. Für Schüler auf Klassenfahrt eine tolle Idee zur Freizeitgestaltung in Berlin und zugleich eine wertvolle Teambuilding-Maßnahme. Live Escape Games werden an zahlreichen Orten in der
Der Berliner Funkturm
Im Westen der Hauptstadt ragt ein Metallkonstrukt in die Höhe, das nicht nur auf den ersten Blick dem berühmten Eiffelturm in Paris ähnelt: Der Berliner Funkturm, der 1926 in Betrieb genommen wurde und dessen Design deutlich von seinem Pariser Vorfahren inspiriert wurde. Während die Aussicht von der 124 Meter hohen Plattform nicht ganz so beeindruckend ist wie vom Berliner
Unter der Erde unterwegs: Die Berliner U-Bahn
Um Fahrten mit der U-Bahn kommen Touristen meist nicht herum. Doch Berlin bietet weit mehr als die üblichen U-Bahnfahrten von A nach B. Führungen durch blinde Tunnel und Geisterbahnhöfe sind ebenso möglich wie eine rasante Fahrt mit dem U-Bahn Cabrio. Das U-Bahn Cabrio der BVG „Oben ohne“ durch die Tunnel des Berliner U-Bahn-Netzes: Das versprechen …
Für Naschkatzen: Die Sarotti Höfe
Wer kennt ihn nicht, den Sarotti-Mohr der gleichnamigen Schokoladenfabrik, die auf eine über 150-jährige Geschichte in Berlin zurückblickt? Zwar wird schon lange keine Schokolade mehr in Berlin selbst hergestellt, doch die Sarotti-Höfe haben sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Naschkatzen jeden Alters entwickelt. Kein Geheimtipp mehr ist der Brunch, der an Sonn- und Feiertagen zwischen …
Shopping in Berlin
Zu jeder Klassenfahrt gehört auch ein Zeitfenster für den Shoppingbummel auf eigene Faust. Vom Shopping Mall bis zum Flohmarkt gibt es dazu schließlich mehr als genug Gelegenheit in der Hauptstadt. Shopping für Markenfetischisten Zu Zeiten der deutsch-deutsch Trennung war der Kurfürstendamm West-Berlins „Schaufenster des Kapitalismus und auch heute noch ist die 3,5 Kilometer lange Edelmeile …
Filmstudio und Filmpark Babelsberg
Vor den Toren Berlins liegt Deutschlands Hollywood: Die Filmstudios von Babelsberg, die auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Wo einst deutsche Filmlegenden wie „Metropolis“ entstanden, ist heute vor allem das echte Hollywood aktiv – finanziert mit deutschen Geldern. Und während die eigentlichen Studios für Besucher nicht zugänglich sind, lockt nebenan der Filmpark Babelsberg mit zahlreichen …
Schüler Discos in Berlin
Das Berliner Nachtleben ist gerade unter jungen Leuten legendär und jedes Jahr zieht es zahllose Jugendliche aus ganz Europa nur zum „Party machen“ in die Hauptstadt. Was junge Leute in ihrer Freizeit machen, ist natürlich ihr Problem – doch bei Klassenfahrten stehen Lehrer vor der heiklen Gratwanderung zwischen Aufsichtspflicht und den Schülern ihre Freizeit gönnen. Gerade für
Schloss Bellevue – Die erste Adresse Deutschlands
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Berlins ist leider nur von außen zu besichtigen: Das prächtige Schloss Bellevue am nördlichen Rand des Tiergartens in direkter Nähe der Spree. Als Lustschloss für Prinz August Ferdinand von Preußen erbaut, dient das Schloss heute dem Bundespräsidenten als offizieller Amtssitz und ist daher in der Regel nicht für Besucher geöffnet. Ab und zu findet jedoch ein „Tag der offenen Tür“ oder ein Bürgerfest statt, bei dem Interessierte an Führungen durch das Schloss und den schönen Park