Wie sah die Kommunikation vor dem Smartphone und dem Internet aus? Wie verständigten sich die Leute über lange Distanzen, ehe es WhatsApp und Snapchat gab? Wie funktionierte der gute alter Fernseher im Wohnzimmer, um den sich die ganze Familie scharte, ehe jeder bei Netflix und Youtube sein eigenes individuelles Programm zusammenstellte? Dieser und vieler anderer Fragen geht das Museum für Kommunikation in Berlin nach, das für Schulklassen
Schüler
Schüler Discos in Berlin
Das Berliner Nachtleben ist gerade unter jungen Leuten legendär und jedes Jahr zieht es zahllose Jugendliche aus ganz Europa nur zum „Party machen“ in die Hauptstadt. Was junge Leute in ihrer Freizeit machen, ist natürlich ihr Problem – doch bei Klassenfahrten stehen Lehrer vor der heiklen Gratwanderung zwischen Aufsichtspflicht und den Schülern ihre Freizeit gönnen. Gerade für