Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Berlins ist leider nur von außen zu besichtigen: Das prächtige Schloss Bellevue am nördlichen Rand des Tiergartens in direkter Nähe der Spree. Als Lustschloss für Prinz August Ferdinand von Preußen erbaut, dient das Schloss heute dem Bundespräsidenten als offizieller Amtssitz und ist daher in der Regel nicht für Besucher geöffnet. Ab und zu findet jedoch ein „Tag der offenen Tür“ oder ein Bürgerfest statt, bei dem Interessierte an Führungen durch das Schloss und den schönen Park
Sehenswürdigkeiten
Zitadelle Spandau
Bei Berlin denken die meisten Besucher automatisch an die wuchtigen preußischen Prachtbauten der Berliner Innenstadt. Tatsächlich bietet Berlin jedoch auch eine der am besterhaltenen Renaissance-Festungen Europas – die Zitadelle Spandau im nordwestlich der Innenstadt gelegenen Bezirk
Checkpoint Charlie
Der Checkpoint Charlie war während des Kalten Krieges der wichtigste Grenzübergang zwischen Ost und West im Herzen Berlins und spielte in zahllosen Agenten- und Spionagefilmen eine wichtige Rolle. Heute wirkt der ehemalige Grenzposten im Trubel der Shoppingmeile Friedrichstraße etwas verloren, doch er ist schon aufgrund des benachbarten Museums
Der Berliner Dom
Der wuchtige Dom am Spreeufer überrascht viele Berlin-Besucher, da die Stadt weit weniger für ihre Kirchen bekannt ist als beispielsweise Köln mit seinem Dom oder München mit der markanten Frauenkirche. Anders als diese ist der Berliner Dom jedoch ein protestantisches Gotteshaus und zugleich die größte Kirche der