Auf eine rechte junge Geschichte blickt der ungewöhnliche Teufelsberg im Grunewald zwischen Havel und A115 zurück: Bei der heute zweithöchsten Erhebung Berlins handelt es sich nicht um einen normalen von Mutter Natur geschaffenen Berg sondern einen riesigen
teufelsberg
Der Grunewald
Der Berliner Grunewald wurde vom Bund Deutscher Forstleute (BDF) zum Waldgebiet des Jahres 2015 gekürt, da es den Förstern hier eindrucksvoll gelinge, bis zu 100.000 Waldspaziergänge mit dem Schutz der Natur unter einen Hut zu bekommen. Während der deutsch-deutschen Teilung war der Grunewald die grüne Lunge des eingemauerten West-Berlins und auch heute noch zieht er …