Der Wannsee

Der Große Wannsee südwestlich von Berlin galt während der deutsch-deutschen Teilung als Badewanne von Berlin. Heute ist der Wannsee in den Sommermonaten ein beliebtes Ziel für Klassenfahrten, da die Schüler im Strandbad Wannsee schwimmen und sonnenbaden können. Auch Boote können am Wannsee gemietet werden.

Der Wannsee und seine Umgebung

Der Wannsee ist eigentlich gar kein echter See, sondern eine Bucht der Havel und gehört zu einem großflächigen Seengebiet, das bekannte Inseln wie Schwanenwerder mit seinen vornehmen Villen und die Pfaueninsel mit ihrem hübschen Schloss umfasst.

Seine Bekanntheit hat der Wannsee vor allem seinem Strandbad zu verdanken, das allerdings nicht im Berliner Stadtteil Wannsee liegt, sondern in Nikolassee. Während der deutsch-deutschen Teilung war der Wannsee für die „eingemauerten“ Bewohner West-Berlins eines der wenigen Naherholungsgebiete jenseits der zugebauten Stadt.

Seit der Wiedervereinigung ist es möglich, Bootsfahrten auf dem Wannsee und auf der Havel durch die gesamte Umgebung zu unternehmen, zum Beispiel bis nach Potsdam mit seinen preußischen Schlössern, auf die Pfaueninsel oder nach Babelsberg, wo der Filmpark ebenfalls ein sehr beliebtes Ziel für Ausflüge bei Klassenfahrten darstellt. Die Glienicker Brücke erlangte im Kalten Krieg weltweite Berühmtheit als „Brücke der Spione“ – hier tauschen Ost und West regelmäßig enttarnte Spione und politische Gefangene aus.

Das Strandbad Wannsee

Bei gutem Wetter ist das Strandbad Wannsee bereits ab Anfang April geöffnet und schließt gewöhnlich Ende September seine Pforten. Der Strand ist über einen Kilometer lang und bis zu 80 Meter breit, sodass ausreichend Platz für alle Badegäste vorhanden ist. Neben dem Strand mit Badesteg und Wasserrutsche stehen auch Volleyball- und Basketballplätze zur Verfügung und Tischtennisplatten.

So kommt garantiert keine Langeweile auf, während sich die Lehrer auch einmal für einige Stunden in einen hübschen Strandkorb zurückziehen können. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – von der Currywurst bis zu Kaffee und Kuchen ist alles erhältlich. Wer will, kann auch eine Partyecke mieten und mit der Klasse eine echte Beachparty veranstalten.

Übernachten am Wannsee

In direkter Nähe des Wannsees gibt es mehrere Jugendherbergen und Hostels, die speziell auf Klassenfahrten ausgerichtet sind. Sie sind ideal für Klassenfahrten, bei denen sportliche Aktivitäten in herrlicher Natur, Grillpartys und entspannte Stunden am Strand wichtiger sind als ein vollgepacktes Sightseeing-Programm oder abendliche Kneipentouren. Die Innenstadt von Berlin, die Schlösser von Potsdam und viele andere Sehenswürdigkeiten sind natürlich  trotzdem alle leicht mit der S-Bahn zu erreichen.